BILENU unterstützen ...
... ist ganz einfach!
Antrag ausdrucken und uns zurückschicken!
Im Mai waren wir mal wieder auf einem Projekttag, diesmal bei den Pfadfindern in Höxter. Bei schon fast tansanischem Sonnenschein haben wir den Kindern einiges über das Land Tansania, die Sprache, weiterlesen…
Saarland, 07. August 2017: In Völklingen veranstaltete das Landesjugendwerk der AWO Saarland eine zweiwöchige „Reise um die Welt“ – da durfte ein Halt in Tansania natürlich nicht fehlen, und so weiterlesen…
Zuerst wurde das Sprachverständnis der Kinder auf die Probe gestellt: Sie lernten sich auf Kiswahili vorzustellen. Abwechslungsreiche Fotos aus Tansania gaben dann Einblick in die Landschaft, Alltagsprozesse und Abläufe des weiterlesen…
Freitag ging es für Annika und mich nach Pfinztal. Dort besuchten wir das Ludwig-Marum-Gymnasium, wo sich zu Zeit Schüler*innen auf den Eine-Welt-Tag vorbereiten. Was passt da besser als ein BILENU-Projekttag? weiterlesen…
Das war der Wahnsinn! Bei bestem Wetter lockte es 2.900 Besucher auf das 6. Pixxen-Festival in Neukamperfehn in Ostfriesland. Und Bildung ist Leben – Elimu ni Uhai war dabei! An weiterlesen…
Am 12.08.2015 lud mich mein alter Hort „Lützschenaer Sternchen“ auf einen Ferienspielnachmittag ein. Mit 10 Kindern und den beiden Erziehern Ingo und Petro hatte ich eine Menge Spaß. Nach Vorstellungsrunde weiterlesen…
Am 05.08. war „Bildung ist Leben – Elimu ni Uhai“ bei der Ferienspaßaktion „Ein Tag in Afrika“ von den Pfinztaler Entwicklungspartnerschaften beteiligt. Für 4 Stunden reisten 17 Kinder und 7 weiterlesen…
Vor knapp ein einhalb Wochen fand im bescheidenen Holzminden ein kleiner aber feiner Tansania Abend statt! Bei „Ughali na Marahage“, Tee und „Mandazi“ wurde über unser Projekt und Erfahrungen in weiterlesen…
... ist ganz einfach!